Seite wählen

Der Schankwagen für dein Event!

Fassbier

Sei der Held jeder Gartenparty und begeistere deine Gäste mit frisch gezapftem Bier. Auf unserem Schwankwagen stehen Dir 4 Zapfhähne zur Verfügung. Alle anderen Getränke lagerst Du in der integrierten Kühlzelle.

Sektempfang

Mit etwas Liebe und Tischdecken kannst Du die Theke auch für deinen Sektempfang nutzen. Das Dach schützt vor Regen und Sonne. Die Gläser befüllst Du bequem auf dem Edelstahltisch mit integriertem Abfluss. Da ist es nicht schlimm, wenn vor lauter Euphorie der Sekt mal überschäumt.

Wein

Unser Schankwagen kann ein bisschen mehr als nur Bier. Den Weißen und Rosé temperierst Du in der Kühlzelle. Offene Flaschen stellst Du einfach in den Flaschenkühler, der in die Theke integriert ist. Damit steht deiner Sommerparty nichts mehr im Weg.

Longdrinks

Nutze einfach unseren integrierten Flaschenkühler als Eiswürfelfach und verwandle den Schankwagen in eine Cocktailbar. Die große Edelstahlfläche und 2 Waschbecken bieten dem Barkeeper jede Menge Platz seine Cocktails im Schankwagen zu mixen. 

jetzt buchen

entweder per mail@zapf3.de
oder einfach anrufen 0179 4812025

Was ist im Preis alles enthalten?

Ganz einfach: alles, was Du brauchst, um sofort loszuzapfen!
Mit dabei sind der Schankwagen selbst, Stromkabel, Frischwasser- und Abwasserschlauch – also das komplette Rundum-Sorglos-Paket für dein Fest.

Was wir nicht mitbringen (aber gerne erklären): CO₂ fürs Fassbier. Das bestellst Du am besten direkt mit dem Bier bei deinem Getränkehändler des Vertrauens. Für Notfälle haben wir aber immer eine Flasche an Bord – Safety first, Party second!

Ach so, und noch was: Wir – Martin & Martin, Thomas und Jan – sind keine Eventagentur, sondern einfach Freunde des gepflegten Feierns. Der Schankwagen ist unser Herzensprojekt, kein Millionengeschäft. Aber dein Spaß ist unser Gewinn – und der ist im Preis natürlich auch mit drin!

Wie groß ist Zapf3?

Zapf3 ist kein Riese, aber auch kein Zwerg – eher so die perfekte Größe für große Feste und enge Einfahrten.

Im geschlossenen Zustand: ca. 4,30 m lang und 2,30 m breit.
Aufgeklappt: wird’s richtig gemütlich mit 5,80 m Länge und 6,30 m Breite – da passt ordentlich Stimmung drunter!
Und die Deichsel? Die misst nochmal 2 Meter, weil auch ein Schankwagen mal gestreckt dastehen darf.

Also: Platz einplanen, Bier kaltstellen und los geht’s!

Welchen Führerschein benötige ich?

Zapf3 bringt ordentlich Feierlaune mit – und ein paar Kilo auf die Waage.

Es handelt sich um einen gebremsten Anhänger, geschlossen, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2000 kg.
Das bedeutet:
Du brauchst in der Regel den Führerschein der Klasse BE (also Auto + Anhänger).
Mit einem normalen Klasse B Führerschein geht’s nur, wenn das Zugfahrzeug und der Anhänger zusammen nicht über 3.500 kg wiegen – was meistens nicht klappt.

Kurz gesagt: Klasse BE = Zapfen frei!

Wenn Du unsicher bist, check kurz Deinen Führerschein oder frag uns – wir helfen Dir gern weiter (aber leider nicht beim Einparken 😉).

Welche Anschlüsse gibt es?

Du willst zapfen, nicht zaubern – also halten wir’s einfach:

Für den reinen Ausschank reicht eine ganz normale 230V-Steckdose.
Ein 10-Meter-Kabel mit Trittschutz bringen wir direkt mit – damit keiner drüber stolpert (außer vielleicht nach dem fünften Bier 🍻).

Du willst mehr Komfort?
Wenn Du zusätzlich Dinge wie Wasserkocher, Heizlüfter oder Warmwasser nutzen möchtest, brauchst Du einen Starkstromanschluss mit 16A – also den berühmten roten Stecker.

Wasser marsch?
Ein Wasseranschluss ist nicht zwingend, aber super praktisch, wenn Du beide Waschbecken nutzen willst.
Die nötigen Frisch- und Abwasserschläuche sind natürlich dabei – Du musst nur noch den Hahn aufdrehen.

Wie läuft die Abholung?

Wir machen das Ganze mit viel Herzblut – aber eben nebenher. Deshalb freuen wir uns immer, wenn Du Zapf3 selbst abholst – das gehört fast schon zum Erlebnis dazu!

Falls das nicht klappt:
Im engsten Umkreis unserer „Zapf3-Heimat“ liefern wir ihn auch kostenlos an.
Wenn’s aber weiter rausgeht und wir unsere Zugpferde (a.k.a. Autos) satteln müssen, freuen wir uns über ein kleines Spritgeld – fair und transparent.

Also: Hänger ran oder mit uns abstimmen – Hauptsache, die Party rollt!

Wie erfolgt die Rückgabe?

Ganz entspannt – und am liebsten so wie die Abholung:
Du bringst Zapf3 selbst zurück, idealerweise in dem Zustand, in dem man ihn gern wieder vorfinden würde.

Das heißt:
🧹 Besenrein und
🧽 Theke & Schanktisch mit einem feuchten Lappen abwischen – damit die Nächsten genauso viel Spaß haben wie Du.

Die Bierleitungen?
Die übernehmen wir – denn dafür braucht’s ein bisschen Know-how, Spezialzeug und keine Angst vor Schaumfontänen.

Kurz: Du machst sauber, wir machen sauber – und alle sind happy!

Woher kommt der Name?

Warum heißt der Schankwagen eigentlich „Zapf3“?
Ganz einfach – und ein bisschen witzig:
Wir sind vier Leute, aber einer muss halt immer zapfen.

Wenn also mal wieder drei von uns gemütlich vor der Theke stehen und der Zapfhahn Pause macht, dauert’s nicht lang, bis einer ruft:
„ZAPF3!“ – als freundliche Erinnerung, dass Bier nicht von allein ins Glas fließt.

Weil das so oft passiert ist (und so schön klingt), war klar: Der Wagen muss so heißen.
Praktisch, eingängig – und ein bisschen Insider-Witz inklusive. 😉

Unsere Lieblingskomplizen fürs gepflegte Feiern!
Ohne sie wäre unser Schankwagen nur halb so lustig – und das wollen wir wirklich niemandem antun.
Das sind Partner, die wir nicht nur mögen, sondern sogar  weiterempfehlen würden (und das heißt was!).
Kurz gesagt: Wenn’s richtig gut werden soll, rufen wir genau diese Leute an.